Grüne Geheimnisse

Eike Stegen ·

Im "Kulturkorso - Museen im Grünen" sind im Südwesten Berlins, im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, 14 Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, darunter auch wir. Vom 1. bis 31. Oktober 2023 stellen die Institutionen des Kulturkorsos in einem Aktionsmonat "Grüne Geheimnisse" vor. Wir bieten eine Hörführung durch unseren Garten.

Sound in the Silence

Eike Stegen ·

Innovativ, interkulturell und international - beim dreitägigen englischsprachigen Workshop für Lehrer*innen und alle, die außerschulisch die Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen vermitteln, sind noch Plätze frei: 7.-9. Oktober 2023, im Haus der Wannsee-Konferenz, kostenfrei - jetzt anmelden.

Wir trauern um Éva Fahidi

Eike Stegen ·

Wir trauern um Éva Fahidi. In Gedanken sind wir bei ihren Angehörigen und allen, die ihr nahestehen.
Wir möchten anlässlich ihres Todes am 11. September 2023 an sie erinnern, indem wir noch einmal auf die Gespräche schauen, die sie bei uns und in unserer Partnerschule führte.

"Von der Kunstfreiheit gedeckt?"

Am 11. Mai 2023, 9:00 Uhr - 20:30 Uhr, laden wir ein zu einer Konferenz über die aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Antisemitismus in Kunst und Kultur - in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung, dem American Jewish Committee Berlin und dem Zentralrat der Juden in Deutschland.

"…und die ganze Welt zu alarmieren"

Widerstand und Selbstbehauptung von Jüdinnen und Juden im Angesicht der Shoah: Am 19. Januar 2023 waren wir aus Anlass des des 81. Jahrestages der Besprechung am Wannsee (20. Januar 1942) zu Gast im Veranstaltungssaal der Jüdischen Gemeinde zu Berlin in der Oranienburger Straße. Hier dokumentieren wir die Vorträge in der Videoaufzeichnung (mit Gebärdensprache).

© GHWK Berlin, Collage