Suchbegriff Themen Veranstaltungen Erinnerungspolitische Bildungsarbeit Digitales Ausstellungen Inklusion Konferenzen Publikationen Buchvorstellungen Jahr aktuelle Termine 2023 2022 2021 2020 Monat Alle Monate Januar Februar März April Mai Juni August August Oktober November Dezember Filtern Filter zurücksetzen 90 Jahre "Boykott" von Geschäften, Praxen und Kanzleien jüdischer Inhaber*innen im April 1933 20. April 2023 · 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Erinnerungspolitische Bildungsarbeit Veranstaltungen Drittes Webinar in der Reihe "Ausgrenzung, Deportation und Widerstand als Themen in der historisch-politischen Bildung" der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Mehr lesen » Der Holocaust als Ausgangspunkt. Französisch-Deutscher Dialog 18. Mai 2023 · 10:00 Uhr - 20. Mai 2023 · 13:30 Uhr Veranstaltungen Erinnerungspolitische Bildungsarbeit Deutsch-französisches Weiterbildungsseminar: "Chancen und Herausforderungen der Bildungsarbeit zum Thema Shoah" Mehr lesen » © GHWK Berlin, Thomas Bruns
90 Jahre "Boykott" von Geschäften, Praxen und Kanzleien jüdischer Inhaber*innen im April 1933 20. April 2023 · 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Erinnerungspolitische Bildungsarbeit Veranstaltungen Drittes Webinar in der Reihe "Ausgrenzung, Deportation und Widerstand als Themen in der historisch-politischen Bildung" der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Mehr lesen »
Der Holocaust als Ausgangspunkt. Französisch-Deutscher Dialog 18. Mai 2023 · 10:00 Uhr - 20. Mai 2023 · 13:30 Uhr Veranstaltungen Erinnerungspolitische Bildungsarbeit Deutsch-französisches Weiterbildungsseminar: "Chancen und Herausforderungen der Bildungsarbeit zum Thema Shoah" Mehr lesen » © GHWK Berlin, Thomas Bruns