BABKA & KRANTZ am Wannsee
Pressemitteilung, Berlin-Wannsee, 19.11.2024
Die Meisterkonditorei eröffnet am 1. Dezember 2024, 12 Uhr, ein Café in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.
Der Campus der Gedenk- und Bildungsstätte nimmt nach der Eröffnung des neuen Seminarhauses am 8. Oktober 2024 weiter Form an: Die Meisterkonditorei BABKA & KRANTZ bringt neuen Glanz in das ehemalige Cafeteria-Gebäude, das bislang vor allem den Seminargruppen vorbehalten war. Am 1. Dezember 2024 um 12 Uhr ist die feierliche Eröffnung, ab dem 3. Dezember 2024 ist das Café dann für alle geöffnet: für die Pause beim Wannsee-Ausflug, für die Besucher*innen der Gedenk- und Bildungsstätte, für die Nachbarschaft.
“Wir freuen uns, dass wir mit BABKA & KRANTZ einen Partner gewinnen konnten, der mit seinem handwerklichen Können überzeugt und unser Haus noch weiter dem Publikum öffnet. Immer wieder fragten unsere Besucher*innen nach der Möglichkeit, in Ruhe einen Kaffee trinken, ein Stück Kuchen oder etwas Warmes essen zu können, auch, um ihren Ausstellungsbesuch gedanklich sacken zu lassen. Es ist gut, dass wir nun diese Möglichkeit bieten können.”
Das Gebäude, in dem nun das Café eröffnet wird, war seit 1992 die Cafeteria für Seminargruppen der Gedenk- und Bildungsstätte. Es entstand 1914/15 als Gewächshaus der Villa. In den vergangenen Monaten wurde die Küche umfassend renoviert, der Gastraum hat frische Farbe, der historische Boden wurde instandgesetzt, das Mobiliar wurde vollständig erneuert und korrespondiert mit den ebenfalls neuen Möbeln im Garten.
“Wir fühlen uns geehrt, das neue Café und die Verpflegung im Rahmen von Caterings zu übernehmen. BABKA & KRANTZ wurde 2022 als erster jüdischer Meisterbetrieb in der 750jährigen Geschichte der Berliner Bäcker-Innung gegründet. 2024 war für uns ein spannendes Jahr: Unsere Brote und Backwaren wurden in der Süddeutschen Zeitung, im rbb und in der ARD vorgestellt und nun auch vom renommierten Deutschen Brotinstitut mehrfach mit ‚sehr gut‘ ausgezeichnet, das österreichische Falstaff Magazin hat uns unter die TOP 10 Handwerksbäckereien Berlins gewählt. Jetzt freuen wir uns, traditionelle jüdische Backwaren und Speisen auch hier vor Ort anzubieten und einen Raum schaffen zu können, in dem die Besucher*innen zur Ruhe und ins Gespräch kommen können. Unsere Kundinnen lieben den jemenitischen Kaffee mit Gewürzen, nach dem Rezept meiner Großmutter Tamar - schmeckt nach Weihnachten. Jede Babka, jeder Krantz, jedes Rogelach und jeder handgerollte Bagel, die wir in langsamer Teigführung aus Brandenburger Bio-Mehlen herstellen, ist ein Stück jüdischer Geschichte – aber wir können auch Stollen! Und mit unseren Produkten möchten wir anknüpfen an die jüdischen Geschichten, Kulturen und Widerstandsfähigkeit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Gespräche.”
Stimmen zu BABKA & KRANTZ
Weitere Informationen:

Eike Stegen
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit