Lesung zur Bücherverbrennung 2022
Verfolgte Journalist*innen
Die Lesung in Erinnerung an die Bücherverbrennung vor 89 Jahren nahm verfolgte Journalist*innen in den Blick.
Programm
19 Uhr: Einführungsvortrag
Leider verhindert war Deniz Yücel. Sein Vortrag zum Engagement des PEN-Zentrums angesichts von Verfolgung, Unterdrückung und Zensur von Publizist*innen musste entfallen.
Gelesen wurden Texte von Gabriele Tergit, Richard Arnold Bermann, Adelheid Popp und Leo Hirsch.
Lesende: Gesa Ufer (rbb/Deutschlandfunk) • Dr. Florian Klenk (Falter) • Ulrike Winkelmann (taz) • Kaspar Nürnberg (Aktives Museum)
Moderation: Dr. Ruth Preusse • Monika Sommerer (Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz)
ca. 20 Uhr: Pause / 21 Uhr: Ende der Veranstaltung
- Ort
-
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58
14109 Berlin
- Zeit
-
Dienstag, 10. Mai 2022, 19-21 Uhr