Am Sonntag, 23. Juni 2019, 11 Uhr, stellen die Übersetzer der Memoiren von Léon Poliakov eben dieses Werk in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz vor: Alexander Carstiuc und Jonas Empen, zusammen mit der Lektorin Janina Reichmann, kompetent moderiert von Dr. Katrin Stoll, die der deutsch-französischen Forschergruppe „Frühe Schreibweisen der Shoah. Wissens- und Textpraktiken von jüdischen Überlebenden in Europa 1942-1965 (PREMEC)“ angehört.
read more »