Léon Poliakov: St. Petersburg – Paris – Berlin. Memoiren eines Davongekommenen

  • Buchvorstellungen
  • Veranstaltungen

Am Sonntag, 23. Juni 2019, 11 Uhr, haben wir in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz den Mitübersetzer der Memoiren Léon Poliakovs, Alexander Carstiuc, und die Lektorin Janina Reichmann zu Gast. Sie stellen das Buch und den Autor vor, Dr. Kathrin Stoll moderiert.

Plakatausstellung „Schule und Erinnerung“ – ein Projekt zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

  • Ausstellungen
  • Erinnerungspolitische Bildungsarbeit

Seit zwei Wochen ist die Ausstellung „Schule und Erinnerung“ im ersten Obergeschoss unseres Hauses zu sehen. Sie ist das Ergebnis unserer Kooperation mit dem Ulrich von Hutten Gymnasium Lichtenrade. Dabei geht es um acht Plakate, die die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst und Geschichte für den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, den 27. Januar, entworfen haben.