Ein einfacher Mensch
BR Deutschland 1987, Regie: Karl Fruchtmann, 103 Min.
Bundesweite Kinoinitiative zum 27. Januar - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz: eine Filmreihe vom Haus des Dokumentarfilms (Stuttgart) und dem Haus der Wannsee-Konferenz im Bundesplatz-Kino Berlin
Ein Film über die Last des Überlebens der nach dem Krieg nach Israel geflohenen Auschwitz-Häftlinge und über eine zweite Befreiung aus der Einsamkeit des Schweigens durch die erzählende Erinnerung an die Schreckenswelt des Lagers.
Einführung: Prof. Dr. Karl Prüm, Literatur- und Medienwissenschaftler.
Im Anschluss an den Film Gespräch mit Prof. Dr. Karl Prümm, Moderation: Wolfgang Jacobsen, Filmhistoriker.
Die bundesweite Kinoinitiative zum 27. Januar ist ein Projekt des Hauses des Dokumentarfilms in Kooperation mit 40 bundesweiten Partner:innen und steht unter der Schirmherrschaft von Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, sowie Dr. Michael Blume, Beauftragter gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben des Landes Baden-Württemberg. Konzeption: Ulrike Becker und Eric Friedler.
- Wo?
-
Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin
- Wann?
-
Montag, 27. Januar 2025, 18 Uhr
- Wie?
-
Kartenreservierung möglich über die Webseite des Bundesplatz-Kinos: