On the Roof of Himmler's Guesthouse - Die U.S. Army 1945 am Wannsee

  • the event takes place on:

Eröffnung der Wechselausstellung, inklusive Audio-Walk, in Deutsch und Englisch - im Garten des Hauses der Wannsee-Konferenz, zu sehen und zu hören bis 30. Juni 2026

© Fritz J. Traugott Archive
Über der Wannsee-Villa, der heutigen Gedenk- und Bildungsstätte, weht die US-amerikanische Fahne, August 1945

 

Im Zentrum der Ausstellung stehen das Familienarchiv Traugott und damit die Briefe des US-Soldaten und “Ritchie Boy” Fritz Traugott, der als jüdischer Deutscher aus Hamburg vertrieben wurde und 1938 in die USA flüchtete. Im Sommer 1945 war Fritz Traugott mit der Spezialeinheit “Mobil Field Intelligence Unit #2” für drei Monate am Wannsee stationiert und schrieb täglich seiner Frau in den USA.

Mehrere Familienmitglieder von Fritz Traugott, darunter die Kinder Kathy, Mark und Michael Traugott, reisen zur Ausstellungseröffnung aus den USA an, um ihre persönlichen Eindrücke dieser bislang unveröffentlichten Geschichte mit den Gästen zu teilen. 

Zur Eröffnung erwarten Sie Grußworte der Familie Traugott, Lesungen aus den Briefen, die Fritz Traugott im Sommer 1945 an seine Frau schrieb und Führungen der Kuratorinnen Deborah Hartmann (Direktorin der Gedenk- und Bildungsstätte) und Judith Alberth (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenk- und Bildungsstätte).

Wann?

Donnerstag, 19. Juni 2025, 17:30 Uhr

Wo?

Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin

Wie?

Kostenfrei, herzlich willkommen - Anmeldung erforderlich, bitte dem Link folgen!