Informationen: Verzögerung bei Buchungen

Aufgrund eines hohen Krankheitsstandes kommt es zu Verzögerungen bei der Buchung unserer Bildungsangebote. Wir bitten Sie um Verständnis.

Seminare

Wir bieten Seminare für Schüler*innen und Jugendliche ab der neunten Klasse und für Erwachsene aller Alterstufen an. In der Erwachsenenbildung bieten wir berufsspezifische Seminare an. Für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende sind unsere Seminare kostenfrei. Für Erwachsenengruppen werden in der Regel drei Euro pro Person erhoben.

Die Seminare für Schüler*innen dauern fünf bis sechs Stunden, die berufsspezifischen Seminare dauern vier bis sechs Stunden. Auch mehrtägige Seminare sind möglich.

Berufsspezifische Seminare

Seminare

vertiefende Informationen zu Seminaren

Die Geschichte der Familie Chotzen

Das Seminar „Die Geschichte der Familie Chotzen“ zeigt die nationalsozialistische Verfolgung einer jüdischen Familie in Berlin. Anhand von Originaldokumenten aus dem Nachlass der Familie Chotzen lernen und diskutieren die Schüler*innen über Themen der Ausgrenzung, Entrechtung, Deportation, Ermordung und das Überleben Berliner Jüdinnen und Juden.

Fotografien, Dokumente und Briefe aus dem Nachlass der Familie Chotzen liegen übereinander.

Informationen: Individuelle Anfragen

Sie haben ein spezielles Anliegen und möchten mit uns ein Seminar zu einem speziellen Thema durchführen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt anfragen